Ein Blick auf den Plöner See und das Plöner Schloss

Camping Urlaub direkt am Großen Plöner See

Campingplatz Gut Ruhleben

Natururlaub im hohen Norden

Das ist Urlaub im Naturpark Holsteinische Schweiz. Rund 200 Binnenseen prägen das Landschaftsbild der Region zwischen Ostsee und dem Kreis Segeberg nordöstlich von Hamburg. Am Ufer des größten und tiefsten Sees in Schleswig-Holstein finden Sie unseren Campingpark, idyllisch in die See - und Waldlandschaft eingebettet. Majestätisch thront das Plöner Schloss über dem See und bildet das historische Zentrum der Plöner Altstadt, die Sie von unserem Campingplatz schnell erreichen können.

Öffnungszeiten: 01.04. bis 08.10.2023

Jetzt Buchen

Auf einen Blick:

  • sehr großzügig und direkt am Plöner See
  • alle Plätze mit Strom und teilweise Zu- und Abwasser
  • Wlan (weitere Infos hier)
  • helle und moderne Waschhäuser
  • kleiner Shop mit Eis, Zeitungen, Brötchenservice und dem Nötigsten
  • Supermarkt und Stadtbus fußläufig erreichbar
  • Bistro auf dem Platz weitere Restaurants fußläufig oder mit Rad
  • Wohnmobil Ver- und Entsorgung
  • Rad- und Wanderwege direkt angrenzend
  • Wood Lodges (weitere Infos hier

Campingurlaub

Unsere großzügige, parkähnliche Campinganlage bietet sowohl Dauercampern als auch Wohnwagen Urlaubern, Zeltern und Wohnmobilisten sonnige und schattige Standplätze inmitten der Natur.

Mehr erfahren
Campingwagen mit Blick auf den Weg

Erlebnisse

Wandern, Radfahren, Kanutour, Segeln, Schwimmen und die Seele baumeln lassen...

Mehr erfahren
Zwei Kanus auf weißem Sand

Essen & Trinken

Brötchen & Milch im kleinen Shop sowie die hausgemachten Spezialitäten in unserem Bistro lassen die Herzen höher schlagen.

Mehr erfahren
Ein Blick auf das Bistro

Galerie

Impressionen geben Ihren Plänen ein Gesicht.

Mehr erfahren
Ein Blick über den Plöner See auf das Schloss

Beim Anklicken der Karte stimmen Sie zu, dass eine Karte vom Google-Server geladen wird. Dabei wird eine Verbindung zu Google hergestellt und personenbezogenen Daten an Google übermittelt (IP-Adresse).

Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Karte: OpenStreetMap (Lizenz: ODbL)